wolvarienxo

Weiterbildung in Finanzstrategien und Geschäftsmodellen

Gemeinsam wachsen – Partnerschaften mit Substanz

Wir bauen keine oberflächlichen Netzwerke auf. Stattdessen entwickeln wir echte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die voneinander lernen wollen und bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.

Warum Partnerschaften bei uns anders funktionieren

Die meisten Partnerschaftsprogramme sind einseitig. Einer gibt, der andere nimmt. Bei uns funktioniert das anders – weil wir glauben, dass beide Seiten wirklich profitieren müssen, damit es langfristig Sinn macht.

Seit 2019 arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die ihre Geschäftsmodelle verstehen und verbessern wollen. Dabei geht es nicht um schnelle Deals oder leere Versprechen. Sondern um echten Austausch, praktische Einblicke und gemeinsames Wachstum.

  • Regelmäßige Workshops mit erfahrenen Praktikern aus verschiedenen Branchen
  • Zugang zu anonymisierten Fallstudien und realen Geschäftsbeispielen
  • Direkte Vernetzung mit anderen Partnern, die ähnliche Herausforderungen haben
  • Individuelle Beratung bei der Anpassung von Geschäftsmodellen
Gemeinsame Diskussion zwischen Unternehmern über Geschäftsstrategien

Was unsere Partner wirklich bekommen

Keine Marketingfloskeln. Hier sind die konkreten Dinge, die Partnerunternehmen nutzen können – und die wir seit Jahren kontinuierlich weiterentwickeln.

Praxisnahe Lernformate

Quartalsweise Treffen, in denen echte Geschäftsfälle analysiert werden. Keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern reale Situationen mit allen Komplikationen.

Vertraulicher Austausch

Geschlossene Gruppen, in denen Unternehmer offen über Fehler sprechen können. Das funktioniert nur, weil alle Teilnehmer die gleichen Interessen haben.

Zugang zu Ressourcen

Vorlagen, Analysetools und Frameworks, die wir in den letzten Jahren entwickelt haben. Alles kann angepasst und für eigene Zwecke genutzt werden.

Langfristige Begleitung

Partnerschaften laufen bei uns mindestens ein Jahr. Weil echte Veränderungen Zeit brauchen und nicht in drei Monaten passieren.

Flexible Zusammenarbeit

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb passen wir die Zusammenarbeit an – je nachdem, was gerade gebraucht wird und welche Ziele verfolgt werden.

Peer-Learning-Ansatz

Wir glauben, dass man von anderen Unternehmern am meisten lernt. Deshalb steht der Austausch zwischen Partnern im Mittelpunkt.

Erfahrungen aus der Praxis

„Was mich überzeugt hat, war die Ehrlichkeit. Hier wird nicht versprochen, dass alles sofort funktioniert. Stattdessen bekommt man Werkzeuge und Perspektiven, mit denen man selbst weiterarbeiten kann. Nach einem Jahr haben wir unser Geschäftsmodell komplett überarbeitet – und das hätten wir alleine nicht geschafft."

Linnéa Östergren Geschäftsführerin, Mittelständisches Handelsunternehmen

Viele Unternehmen kommen zu uns, weil sie merken, dass ihr bisheriges Modell nicht mehr richtig passt. Oft liegt das Problem nicht an fehlenden Ideen, sondern daran, dass niemand von außen einen ehrlichen Blick darauf wirft. Genau da setzen unsere Partnerschaften an.

Porträt von Linnéa Östergren

Zwei Wege der Zusammenarbeit

Gruppenarbeit in modernem Büroumfeld

Gruppenpartnerschaft

Für Unternehmen, die vom Austausch mit anderen profitieren wollen. Quartalsweise Treffen, gemeinsame Workshops und eine geschlossene Plattform für kontinuierlichen Austausch. Start der nächsten Gruppe: September 2025.

Individuelle Beratungssituation zwischen zwei Personen

Individuelle Partnerschaft

Für Unternehmen mit spezifischen Herausforderungen. Direkte Zusammenarbeit mit unserem Team, maßgeschneiderte Analysen und kontinuierliche Begleitung bei der Umsetzung. Beginn jederzeit nach persönlichem Erstgespräch möglich.

Interesse an einer Partnerschaft?

Wir nehmen nicht jedes Unternehmen auf. Partnerschaften funktionieren nur, wenn beide Seiten passen und ähnliche Werte teilen. Deshalb beginnt alles mit einem Gespräch – unverbindlich und ohne Druck.