Finanzwissen für nachhaltige Geschäftsmodelle
Wir zeigen dir, wie verschiedene Geschäftsmodelle funktionieren und warum manche erfolgreicher sind als andere. Keine abstrakten Theorien – nur praktische Einblicke, die dir helfen, bessere unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Lernprogramm entdecken
Dein Weg durch die Geschäftsmodell-Welt
Unser Programm führt dich Schritt für Schritt durch verschiedene Unternehmensstrukturen. Von klassischen Modellen bis zu modernen Ansätzen – du lernst, was wirklich zählt.
Grundlagen verstehen
Wie generieren Unternehmen Einnahmen? Wir schauen uns verschiedene Erlösströme an und analysieren, welche Kosten dabei entstehen. Du bekommst ein Gefühl dafür, wie Geschäftsmodelle aufgebaut sind.
Marktstruktur analysieren
Jede Branche tickt anders. Wir untersuchen, wie sich Märkte entwickeln und was das für verschiedene Geschäftsansätze bedeutet. Dabei lernst du, Muster zu erkennen, die anderen oft entgehen.
Finanzierung durchdenken
Von Bootstrap bis Venture Capital – verschiedene Wege führen zum Ziel. Wir zeigen dir, welche Finanzierungsformen zu welchen Geschäftsmodellen passen und was das langfristig bedeutet.
Skalierung planen
Manche Modelle wachsen schnell, andere langsam. Du lernst, wann welcher Ansatz sinnvoll ist und wie du realistische Wachstumspläne entwickelst, ohne dich zu übernehmen.
Risiken bewerten
Jedes Geschäftsmodell hat seine Schwachstellen. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen und zeigen dir, worauf du achten musst – von Marktrisiken bis zu operativen Herausforderungen.
Modelle anpassen
Die Wirtschaft ändert sich ständig. Du lernst, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Modelle anpassen und wann ein Pivot sinnvoll ist. Flexibilität ist heute wichtiger denn je.
So arbeiten wir mit dir
Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Stattdessen arbeiten wir mit realen Beispielen und Situationen, die dir im Alltag begegnen können. Unser Ansatz basiert auf dem, was wir selbst in den letzten Jahren gelernt haben – durch eigene Projekte und Beratungen.
- Echte Fallstudien aus verschiedenen Branchen, keine erfundenen Szenarien
- Interaktive Analysen, bei denen du selbst Geschäftsmodelle durchleuchtest
- Praktische Werkzeuge, die du direkt für deine eigenen Projekte nutzen kannst
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Teilnehmenden, die ähnliche Fragen haben
Der nächste Durchgang startet im September 2025. Bis dahin arbeiten wir an neuen Inhalten und aktualisieren bestehende Module, damit alles auf dem neuesten Stand ist.
Mehr erfahrenWer steckt dahinter?
Wir sind ein kleines Team, das sich seit Jahren mit Geschäftsmodellen beschäftigt. Hier zwei von uns, die regelmäßig im Programm dabei sind und ihre Erfahrungen teilen.
Lennart Bergström
Lennart hat über zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er zu uns kam. Er kennt die Zahlen hinter erfolgreichen (und gescheiterten) Geschäftsmodellen und erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht.
Kaarina Virtanen
Kaarina hat mehrere Startups beim Aufbau ihrer Geschäftsmodelle begleitet. Sie bringt eine pragmatische Perspektive ein und hilft dir zu erkennen, welche Ansätze in der Praxis funktionieren – und welche nur auf dem Papier gut aussehen.
Was du mitnehmen wirst
Nach dem Programm wirst du Geschäftsmodelle mit anderen Augen sehen. Du erkennst schneller, ob ein Modell tragfähig ist oder wo potenzielle Probleme lauern. Das hilft dir nicht nur bei eigenen Projekten, sondern auch wenn du Geschäftspläne bewertest oder strategische Entscheidungen treffen musst.
Wir versprechen dir keine Wunderergebnisse oder garantierte Erfolge. Was wir dir bieten, ist ein strukturierter Weg, um dein Verständnis zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Der Rest liegt an dir – und an deiner Bereitschaft, das Gelernte auch anzuwenden.
Unsere Partner ansehen